banner



Hallo Wie Geht Es Dir Auf Russisch

russian greetings

12:x Uhr: Ich saß im Zug von Helsinki nach Sankt Petersburg. Die Reise konnte losgehen: Ich hatte mein russisches Touristenvisum erhalten und ein Hotel in der Nähe der vielfarbigen Auferstehungskirche gebucht. Doch schon bald kamen zwei russische Grenzsoldaten den Gang entlang, um dice Papiere der Fahrgäste zu überprüfen.

Ich wurde unruhig: Meine Russischkenntnisse beschränkten sich auf „Да" (ja), „Нет" (nein)… und „Я понимаю" (ich verstehe), was then gar nicht hilfreich war. Mit meinem Pass, meinem Visum und einem höflichen Lächeln habe ich die State of affairs gemeistert, aber es ärgerte mich, dass ich nicht einmal „Guten Morgen" oder „Danke" sagen konnte.

Vielleicht möchtest du fließend und kompetent Russisch sprechen oder einfach ein paar grundlegende russische Sätze für Reisen lernen, so wie ich. Ein paar formelle und informelle russische Begrüßungen und Verabschiedungen zu kennen, ist ein guter Anfang.

Ob du am Baikalsee Smalltalk halten möchtest oder deine erste Unterrichtsstunde mit einer Online-Russischlehrkraft ansteht – hier erfährst du, wie du deine Sprachreise selbstbewusst antrittst.

Neue Leute kennen lernen

tourists greeting someone

Wenn du jemanden kennen lernst, ist es wichtig, dass du einige grundlegende russische Sätze und Wörter beherrschst. Um dir dabei zu helfen, haben wir einige der gebräuchlichsten russischen Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln zusammengestellt.

Du wirst sehen, dass wir für jeden Satz, den wir in kyrillischer Schrift (dem russischen Alphabet) aufgelistet haben, auch die Entsprechung in lateinischer Schrift angegeben haben, um dir die Aussprache zu erleichtern. Trotzdem empfehlen wir dir, ein Online-Wörterbuch wie z. B. Pons zu benutzen, um dir die Audio-Dateien anzuhören. So kannst du dich auch mit der muttersprachlichen Aussprache vertraut machen.

Einfache Begrüßungen auf Russisch

  • Доброе утро ( dobroje utra ): Guten Morgen
  • Добрый день ( dobrij den ): Guten Tag
  • Добрый вечер ( dobrij vjetscher ): Guten Abend
  • Здравствуйте (due south dravstvujte ): Hallo

Sich vorstellen auf Russisch

Der nächste logische Schritt, wenn homo eine unbekannte Person trifft, wäre, sich vorzustellen, oder? Nicht ganz! Denn das würde als anmaßend betrachtet werden. Zunächst musst du das gegenseitige Kennenlernen vorschlagen.

  • Давайте познакомимся! ( davaitje pasnakomimsja! ): Lernen wir uns kennen!

Und mit etwas Glück wird dein neuer potenzieller Freund deinen Vorschlag annehmen.

  • Давайте! ( davaitje! ): Na, los!

Jetzt ist es an der Zeit, sich gegenseitig vorzustellen. Dabei hast du mehrere Möglichkeiten. Wenn du es formell halten möchtest, fragst du:

  • Как Вас зовут? ( kak vas savut? ): Wie ist Ihr Name?

Oder etwas informeller:

  • Как тебя зовут? ( kak tebja savut ): Wie heißt du:

Darauf kannst du antworten:

  • Меня зовут… ( minja savut… ): Ich heiße…
Hier findest du Online-Lehrkräfte in über 50 Sprachen.

Hier findest du Online-Lehrkräfte in über 50 Sprachen.

Preply ist eine der führenden Lernplattformen für Einzelunterricht per Videochat mit zertifizierten Lehrkräften

  • Online-Lehrkraft finden

Bekannte begrüßen

Wie in den meisten Sprachen sind informelle Begrüßungen im Russischen unkomplizierter als formelle Begrüßungen.

  • Привет! ( privjet ): Hallo!
  • Здрасте (s draste ): Hallo
  • Рад тебя видеть! ( rat tebja videt' ): Schön, dich zu sehen!

Dies sind dice üblichen informellen Möglichkeiten, es gibt aber auch liebevollere Versionen. Kinder beispielsweise sagen oftentimes Приветик (privetik) . Dieses „ik" ist ein Diminutivsuffix, das das Wort ein wenig niedlicher klingen lässt. Aber denke daran, dass Erwachsene diese Version nur verwenden, wenn sie mit Kindern sprechen. Heutzutage kann man das sogar zu Прив ( priv ) abkürzen. Doch das ist Highschool-Territorium, as well besser nicht!

Im Englischen ist es üblich, Freunde, Kollegen oder Nachbarn mit „How are you lot?" oder „How are things?" zu begrüßen. So wie auch im Deutschen ist das im Russischen unüblich. Wenn du also auf Russisch gefragt wirst, wie es dir geht, möchte dein Gegenüber auch wirklich die Antwort wissen und dies wird als nächster Schritt in einem Gespräch angesehen. Hier sind die Fragen, die du vielleicht hören wirst, und einige mögliche Antworten:

  • 'Kак дела?' ( kak dela ): Wie geht es dir?
  • Как поживаешь? ( kak poschivajesch' ?): Wie geht's?
  • Спасибо, прекрасно! ( spasibo, prekrasno ): Danke, gut!
  • Хорошо (C harascho ) : Gut
  • Неплохо ( neplocho ): Nicht schlecht

tourists asking questions

Bitte, Danke und Auf Wiedersehen auf Russisch

Bisher haben wir auf unserer virtuellen Reise durch die russischsprachige Welt Fremde gegrüßt (ohne zu viel zu lächeln), erfolgreich deren Bekanntschaft gemacht und einige alte Freunde wiedergetroffen. Jetzt brauchst du ein paar höfliche Redewendungen für andere soziale Interaktionen, die dir unterwegs begegnen.

Höflich sein auf Russisch

  • Пожалуйста ( paschalujsta ): Bitte
  • Спасибо ( spasibo ): Danke
  • Извините! ( isvinite ): Entschuldigung!
  • Простите ( prostite ): Entschuldigen Sie bitte
  • Я не понимаю (j a nje ponimaju ): Ich verstehe das nicht
  • Я плохо говорю по-русски! (j a plocho gavarju pa-russki ): Mein Russisch ist schlecht!

Hoffentlich musst du letzteres nicht verwenden. Doch diese Formulierung solltest du trotzdem in petto haben, um das Eis zu brechen oder um dein Gegenüber auf dice bevorstehende Herausforderung vorzubereiten!

Russische Verabschiedungen

  • До свидания! ( do svidanija ): Auf Wiedersehen!
  • Пока! ( paka ): Tschüss!
  • Увидимся ( uvidimsja ): Wir sehen uns
  • Счастливого пути! ( schastlivogo puti ): Gute Reise!

Einige russische kulturelle Besonderheiten

russia travelling

Neben der Sprache selbst gibt es auch einige kulturelle Unterschiede, die du beachten solltest.

Zunächst: Wie begrüßt man einen Fremden? Üblicherweise begrüßt du jemanden mit einem festen Händedruck und schaust ihm oder ihr direkt in die Augen. Wenn es Winter ist und du Handschuhe trägst, solltest du sie vor dem Händeschütteln ausziehen.

Nina Evason von Cultural Atlas erklärt: „Ein alter Aberglaube besagt, dass homo niemanden mit einem Handschlag oder Kuss auf der Türschwelle begrüßen sollte, da dies zu Streit führen soll."

Dann ist da noch dice Frage, ob man lächeln soll (oder eben nicht). Ein bekanntes russisches Sprichwort besagt: „Смех без причины – признак дурачины " (ein Lächeln ohne Grund ist ein Zeichen von Idiotie).

Das heißt natürlich nicht, dass du nicht mit Freunden und Familie lachen kannst. Es ist nur and so, dass in formellen Situationen ein höfliches Lächelns frequently als unnötig betrachtet wird.

Ein letztes Wort über russische Begrüßungen

red square moscow

In diesem Beitrag haben wir dir einen Überblick über die wichtigsten russischen Redewendungen gegeben, damit du mit jedem Gesprächspartner einen guten Start hinlegst. Wenn du häufig reist, weißt du, wie wichtig das ist.

Wenn du ein neues Land besuchst, solltest du ein wenig Zeit investieren, um zu lernen, wie man jemanden richtig begrüßt, denn das ist ein Zeichen von Respekt. Damit zeigst du Respekt vor der Sprache, der Kultur und den Menschen.

Wenn du mehr als nur dice Grundlagen lernen möchtest, solltest du häufiger mit russischen Muttersprachlern sprechen und ihnen zuhören. Finde too deine perfekte Online-Lehrkraft für Russisch und lerne jederzeit und von überall aus.

Für deine Reisen in weitere Länder findest du hier auch Artikel zu Begrüßungen auf Spanisch , englische Begrüßungen , Begrüßungen auf Japanisch und zu französischen Grußformeln .

Удачи! ( udatschi ): Viel Glück!

Source: https://preply.com/de/blog/begruessung-russisch/

0 Response to "Hallo Wie Geht Es Dir Auf Russisch"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel